Dabei untersuchten die wissbegierigen JungforscherInnen die Lichtbrechung und Dispersion im Prisma und zeichnen Emissions- und Absorptionsspektren auf. Sie untersuchen Pflanzenfarbstoffe, gingen der Frage auf den Grund, warum der Spinat grün ist, und bestimmen die Konzentration eines Lebensmittelfarbstoffes in Bonbons.
Das Interesse und Engagement einiger SchülerInnen war verblüffend, sodass sie immer wieder auch die WorkshopleiterInnen Dr. Clemens Nagel und Dr. Daria Setman mit Fragen und Diskussionsbeiträgen auf anspruchsvollem Level in Staunen versetzte.
Mehr Informationen unter: www.uniclub.at